Cookies von Drittanbietern sowie Links, über die der Nutzer weitere Informationen erhalten und deren Deaktivierung beantragen kann, sind in der Liste der Dienste im Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ aufgeführt, auf den verwiesen wird.
Methoden der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt mithilfe automatisierter Tools durch den Verantwortlichen. Es erfolgt keine Verbreitung oder Kommunikation.
Bereitstellung von Daten
Mit Ausnahme der für die normale Navigation unbedingt erforderlichen technischen Cookies unterliegt die Bereitstellung von Daten dem Willen des Interessenten, der sich nach dem Lesen der im entsprechenden Banner enthaltenen Kurzinformationen für das Surfen auf der Website und die Nutzung von Diensten Dritter entscheidet, die die Installation von Cookies beinhalten.
Der Interessent kann die Installation von Cookies daher verhindern, indem er das Banner geöffnet lässt (und es daher nicht durch Klicken auf die Schaltfläche „OK“ schließt), indem er alle oder einen Teil der von der Website verwendeten Cookie-Kategorien (Einstellungen, Statistiken, Marketing usw.) deaktiviert oder indem er die entsprechenden Funktionen seines Browsers nutzt.
Deaktivierung von Cookies
Zusätzlich zu den Angaben in diesem Dokument kann der Benutzer seine Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise die Installation von Cookies von Drittanbietern verhindern. Sie können auch zuvor installierte Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen, einschließlich des Cookies, das möglicherweise Ihre Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert hat. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität dieser Site beeinträchtigen kann.
Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zum Verwalten der Einstellungen. Der Benutzer kann über die folgenden Links spezifische Anweisungen erhalten.
Microsoft Windows Explorer
Google Chrome
Mozilla Firefox
Apple Safari
Opera
Die Deaktivierung von Cookies von Drittanbietern ist auch über die Methoden möglich, die direkt vom für die Verarbeitung verantwortlichen Drittanbieter bereitgestellt werden, wie in den Links
im Abschnitt „Cookies von Drittanbietern“ angegeben. Bei Diensten von Drittanbietern kann der Nutzer sein Widerspruchsrecht auch ausüben, indem er sich über die Datenschutzbestimmungen des Drittanbieters informiert, den Abmeldelink nutzt, sofern dieser ausdrücklich angegeben ist, oder indem er sich direkt an den Drittanbieter wendet.
Um Informationen über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies zu erhalten und diese
einzeln zu deaktivieren, besuchen Sie bitte den folgenden Link:
http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte